»Drucke, Druckstöcke + Skulpturen«

Hans Brockhage

 

17.08.–09.11.2025

 

Über Jahrzehnte schafft der Gestalter, Bildhauer und Grafiker Hans Brockhage (1925–2009) in Schwarzenberg/Erzgebirge ein beeindruckend singuläres Werk von hoher Funktionalität, Einfachheit und stiller Größe. Erstmals stellt das Grafikmuseum Stiftung Schreiner – in Kooperation mit dem ATELIER
HANS BROCKHAGE e.V. (i.G.) Schwarzenberg OT Bermsgrün und dem Nachlass Hans Brockhage – hieraus die monumentalen im Hochdruckverfahren entstandenen Grafiken des Künstlers vor. Seine Holzschnitte sind zumeist exklusiv von Hand in Kleinstauflagen abgezogen. Es sind
Idole, Stelen, Monolithe von höchstem Symbolwert durch äußerste Reduktion auf elementare Urformen. Durch Konzentration auf die Struktur des natürlichen Werkstoffs Holz und die unendliche Weite der schwarzen Druckfarbe eignet den Blättern eine geradezu auratische Präsenz. Flankiert werden diese auf dem Papier zu ikonischen Chiffren geronnenen Zeichen, die bisweilen von realen Objekten der äußeren Dingwelt (d.i. Fundstücke) inspiriert sind, von den Druckstöcken und einer konzisen Auswahl an Skulpturen des Künstlers. Bislang war eine solche Zusammenschau nicht zu sehen und ist daher – zum 100. Geburtstag Hans Brockhages im Jahre 2025 – wahrlich eine mehr als überfällige Entdeckung, die sein druckgrafisches Schaffen als wichtigen Beitrag zur Gegenwartskunst würdigt.

 

 

 

Öffnungszeiten: täglich 9–18 Uhr

EINTRITT FREI!

 

Die Führungen zur Ausstellung finden jeweils am Mittwoch um 15:00 Uhr statt: 

Treffpunkt ist das Foyer des Kurhauses.