Kulturplatz:
Die Kunstwerke von Gerd Kanz in Bad Steben
Die aktuelle Ausgabe vom 06. September 2023
Gerd Kanz
“Kiss me over the garden gate”
MALEREI | SKULPTUR | GRAFIK
Führungen:
23 August 2023, um 15:00 Uhr
06. und 20. September 2023, um 15:00 Uhr
11 Oktober 2023, um 15:00 Uhr
Grafikmuseum Stiftung Schreiner vergibt neuen
»Wolfgang-Schreiner-Stiftungspreis fur Druckgrafik«
Das Grafikmuseum Stiftung Schreiner Bad Steben weitet seine Aktivitäten aus und engagiert sich nun auch in der Kunstförderung. Seit 2022 lobt es den von Stefanie Barbara Schreiner initiierten und gestifteten ›Wolfgang-Schreiner-Stiftungspreis für Druckgrafik‹ aus. Dieser mit 1.000 € dotierte Förderpreis wird im Zweijahresturnus ― analog zum ›Karl-Krug-Preis für Druckgrafik‹ ― im Rahmen der als Biennale konzipierten Schau der Leipziger Grafikbörse e.V. für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der zeitgenössischen Druckgrafik verliehen. Der erste Preisträger ist Stefan Knechtel (Jahrgang 1964) aus Altenburg in Thüringen, dem die Stifterin den neuen Grafikpreis samt Preisgeld während der Vernissage im Museum für Druckkunst Leipzig am 11.11.2022 überreichte. Der Künstler wird noch umfangreich in Bad Steben vorgestellt. Vorab kann sein prämierter Holzschnitt Unterbrechung schon einmal auf der 37. Leipziger Grafikbörse »Turbulenzen« bewundert werden, die ab 05.02.2023 am Grafikmuseum Stiftung Schreiner Bad Steben gastiert.

Stefanie Barbara Schreiner – Vorsitzende des Fördervereins / Grafikmuseum Stiftung Schreiner/ Stefan Knechtel – Preisträger des Wolfgang-Schreiner-Stiftungspreis für Druckgrafik, 2022 / Steffen Böttcher Vorsitzender der Leipziger Grafikbörse

Wolfgang-Schreiner-Stiftungspreis für Druckgrafik, 2022 – Stefan Knechtel, Unterbrechung, 2020, Holzschnitt, 40×80 cm
Öffnungszeiten: 9:00 – 18:00 Uhr
Führungen:
23 August 2023, um 15:00 Uhr
06. und 20. September 2023, um 15:00 Uhr
11 Oktober 2023, um 15:00 Uhr
Die Ausstellungen werden auf den Webseiten sowie in den sozialen Netzwerken präsentiert!